Unser katzenfreundliches Team will diese Probleme lösen durch:
Separate Terminvergabe oder Sprechzeiten bzw. getrennte Wartezonen für Katzen und Hunde
Separate Betreuungszonen für Katzen nach Operationen bzw. bei stationärem Aufenthalt
Speziell für Ihre Katze rutschfeste Unterlagen auf dem Behandlungstisch
Möglichst stressfreie Behandlung und Untersuchung
soweit vorhanden Benutzung der mitgebrachten Decke / Handtuch zum Beibehalten des eigenen Geruches
Verleih von katzensicheren Transportboxen
gefühlvolles und geräuscharmes Händeln mit Transportboxen
ein eingespieltes Team im Umgang mit Katzen sowie regelmäßige Fortbildung zum Thema Verhalten und Erkrankungen von Katzen
Ihre Katze im Fokus
Gesundheitsvorsorge inkl. Impfungen und Parasitenschutz
Individuelle Ernährungsberatung
Zahngesundheit und -hygiene
Verhaltensproblematik, z.B. Unsauberkeit
Fellpflege, wie Scheren, Krallen schneiden inkl. Beratung
Fortpflanzung, Trächtigkeit, Säugephase und Aufzucht von Katzenwelpen
Hilfestellung und Begleitung vor und nach dem Tod Ihrer Katze
umfassendes Informationsmaterial, individuell für Sie zusammengestellt
Unser speziell geschultes Team steht Ihnen zu allen Fragen rund um die Haltung, Ernährung und Gesundheit Ihrer Katze zur Verfügung.
Initiative "Service Plus für Katzen"
Service Plus für Katzen" ist eine Initiative vom Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) und Royal Canin. Die Auszeichnung wird jährlich neu vergeben und kennzeichnet Tierarztpraxen, die durch besonderen Service den Stress minimiert, der für Katzen mit Transport, Wartezeit und Untersuchung verbunden ist.
Ziel der Initiative Service Plus für Katzen ist es, in Tierarztpraxen ideale Bedingungen für Katzen zu schaffen und ihren Haltern einen besonderen Service zu bieten, sodass eine optimale tierärztliche Versorgung möglich ist.